Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Digitale Kontrolle 2025 – Wie frei sind wir noch?

    Martin Klar
    Digitale Kontrolle ist längst Realität – subtil, allgegenwärtig und oft unbemerkt. Ob Smartphone, Chatkontrolle oder der geplante digitale Euro: Unsere Freiheit wird neu vermessen – in Daten, Algorithmen und Nutzungsverhalten. Was als Fortschritt begann, verwandelt sich zunehmend in ein System der Überwachung, in dem Bequemlichkeit den Preis der Selbstbestimmung bestimmt....
    Weiterlesen...
  • Wenn der Algorithmus den Schraubenzieher hält – Technikjournalismus

    Martin Klar
    Im digitalen Alltag bestimmen Algorithmen längst, welche Technikthemen sichtbar werden – und welche nicht. Aus einst fachkundigem Journalismus ist vielerorts ein Klicklabor geworden, in dem Schlagworte wichtiger sind als Inhalte. Zwischen Akkuwarnungen, Konsolentipps und Pseudotests verschwimmt die Grenze zwischen Information und Unterhaltung. Das Kritische Auge wagt den Selbsttest und zeigt,...
    Weiterlesen...
  • Datenschleuder Smartphone: Ein Versuch, den Schaden zu begrenzen

    Kai Pistorio
    Unser Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Ohne unser Wissen werden Unmengen an Daten gespeichert und an unbekannte Dritte gesendet. Sind unsere Chats, Fotos und Videos noch sicher? Verhindern lässt sich das Datensammeln leider nicht. Aber man kann versuchen, den Schaden zu begrenzen. In diesem Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps, die...
    Weiterlesen...
  • Schloss Köpenick im Sommerglanz

    Um Schloss Köpenick rankt sich eine lange und abenteuerliche Geschichte. Die ehemalige Burg auf der Schlossinsel, mit ihren markanten Burgwällen hatte eine ausgezeichnete strategische Lage und war deshalb ein Zufluchtsort in der Not. Es war möglich, von dort zu Wasser in andere Regionen zu gelangen. Besiedelt war Köpenick von den...
    Weiterlesen...
  • Das Schaufenster Theater & Café lädt ein

    Das Künstlerehepaar Lina Lärche und Gerd Normann ist bekannt für seine kabarettistischen und musikalischen Inszenierungen. Beispiel: „Herzrasen“- mit den liebens- und bedauernswerten Macken des Verliebt Seins. Durch die Unterstützung von Kollegen und Freunden verwirklichte sich der Traum vom eigenen Theater. Aus einer urigen umgebauten Altberliner Eckkneipe in Reinickendorf entstand das...
    Weiterlesen...
  • Lifestyle im Internationalen Kultur-Centrum UFA-Fabrik

    Nahe dem Tempelhofer Hafen, dort, wo sich einst das Filmkopierwerk AFIFA befand, wirkt inmitten einer lebendigen Kiez-Kultur das selbstverwaltete Lebensprojekt UFA-Fabrik. Nach der “AFIFA- Liquidierung“ wurde das Gelände von der Kommune „Fabrik für Kultur, Sport und Handwerk“ friedlich besetzt und mit dem Berliner Senat ein Nutzungskonzept ausgehandelt. Durch soziales Engagement...
    Weiterlesen...
  • Museumsnacht in Köln - eine Stadt im Kunstrausch

    Specialpress Hermann Donnik
    ...Ausstellungen, Konzerthighlights, Lesungen, DJ-Sets und ein Begleitprogramm.Über 200 Veranstaltungen machen Kunst zum Erlebnis und locken zur größten Museumsnacht in Nordrhein-Westfalen. Auch für Kurz und Klein wird es bunt:Kinder und Familien können sich auf Comic-Lesungen, ein tierisches Theaterstück und Kreativ-Workshops freuen.Im Rahmen der 18. Museumsnacht Köln am 04.November 2017, erwarten die...
    Weiterlesen...
  • Escher und Rom

    Dr. Carlo Marino
    ...wollte Arthemisia, ein führendes Unternehmen in der Produktion, Organisation und Durchführung von Kunstausstellungen, ihn mit einer epochalen Ausstellung ehren, in der die größten Meisterwerke des niederländischen Genies gezeigt werden.
    Weiterlesen...
  • Besuch einer Ausstellung im Kunsthaus Kannen, Münster-Amelsbüren

    martino brando
    ...besondere Gelegenheit, gemeinsam mit weiteren Tagesgästen der Tagespflege Amelsbüren die Ausstellung im Kunsthaus Kannen in Amelsbüren, Münster, zu besuchen. Dieses Erlebnis gab mir nicht nur Einblick in die faszinierende Kunstwelt, sondern ermöglichte auch eine persönliche Verbindung zu den ausgestellten Werken und den Menschen dahinter.
    Weiterlesen...
  • Fesselnde Show: "Sentimientos" begeistert im GOP.-Theater Münster!

    martino brando
    Nachlese - Münster, 14. Juli 2023 - Am Freitagabend erlebte das GOP.-Varieté Münster/Westf. eine beispiellose Feuersbrunst der Leidenschaft während der mit Spannung erwarteten Premiere der spanischen Varieté-Show "Sentimientos". Die Künstler entfachten ein wahrhaftiges Feuerwerk aus Talent, Grazie und Emotionen, das das Publikum in einen Zustand ekstatischer Verzückung versetzte. Die atemberaubende...
    Weiterlesen...